Regenschirme Zongopoulos
Thessaloniki
Multimedia Karte Beschreibung

Wie kommt man

Die Uferpromenade von Thessaloniki ist in der Stadt sehr bekannt. Es ist ein idealer Ort für Einheimische und Besucher, um einen gemütlichen Spaziergang zu machen, mit herrlichem Blick auf die Bucht von Thermaikos und den majestätischen, schneebedeckten Berg Olympus. In dieser Straße gibt es zahlreiche Parks, Plätze und Kunstwerke, sowohl moderne als auch historische, darunter den Regenschirm Zongopoulos, der ein beliebtes Fotomotiv und ein zeitgenössisches Symbol von Thessaloniki ist.

Die Regenschirme Zongopoulos sind heute ein bekanntes Wahrzeichen von Thessaloniki und befinden sich in unmittelbarer Nähe des ikonischen weißen Turms. Er besteht aus 40 Schirmen mit transparenten Bespannungen, die auf verschiedenen Ebenen in der Luft hängen und Schutz vor Niederschlägen bieten. Die diagonal angeordneten Stahlträger, die die Schirme in der Luft halten, erwecken den Eindruck, als würde Regenwasser vom Himmel herabfließen.

Der schöne Springbrunnen in der Nähe trägt zur Atmosphäre von Charme und Helligkeit bei. Nachts wird die Skulptur durch ein spezielles Beleuchtungssystem an ihrem Sockel magisch beleuchtet. Yorgos Zongolopoulos, der Schöpfer der ikonischen «Regenschirme», war ein bekannter griechischer Bildhauer und Künstler, der über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannt wurde. Als Teil der «1930er Generation» sind die Werke von Zongolopoulos in vielen nationalen und internationalen Sammlungen zu finden. Darüber hinaus sind seine herausragenden Skulpturen auf den Freiflächen von Städten in ganz Griechenland und in der ganzen Welt zu sehen.

Yorgos Zongolopoulos wurde 7 Mal zur Biennale von Venedig eingeladen, die stets ein Symbol für sein Heimatland war. Im Jahr 1995, bei der 100. Ausgabe der Veranstaltung, stellte er das Kunstwerk «umbrellas» (Regenschirme von Zongopoulos) aus, das auf einer erhöhten Plattform am Eingang platziert wurde und für große Diskussionen sorgte. Zwei Jahre später, als Thessaloniki zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde, befand sich dieses Kunstwerk in der Nähe des Makedonien-Palastes. Nach der Modernisierung des Küstengebiets wurde die Installation an die Standorte Alexander der Große und Weißer Turm verlegt und wurde zu einem beliebten Symbol der Stadt. Im Laufe der Zeit wurde die Struktur mit Metallstäben verstärkt, um sie vor starken Winden zu schützen.

Die bemerkenswerte Leistung von Yorgos Zongolopoulos bei seinem ersten künstlerischen Projekt führte zur Realisierung von zwei weiteren Kunstwerken: eines in der Syntagma-Metrostation in Athen mit einer Edelstahlkomposition, Schirmen und einer Treppe und eine zweite 13 m hohe Skulptur am Strand im Marasi-Gebiet in der Nähe von Alexandria, Ägypten.

Um Zongopoulos' Schirme zu finden, geht man am besten zum Weißen Turm in Thessaloniki, wo sich in unmittelbarer Nähe ein Denkmal für Alexander den Großen befindet. Bei einem gemütlichen Spaziergang vom Aristoteles-Platz aus erreicht man die Uferpromenade in 10–15 Minuten.Wenn Sie von außerhalb nach Thessaloniki reisen, sind Busse die beste Wahl. Das Stratigio (Museum der byzantinischen Kultur) ist mit den Linien 7, 8, 10, 11, 12, 31, 39 und 58 erreichbar. Das Rathaus erreichen Sie mit den Linien 3, 5, 6, 33, 39 und 78.

Tipps

Die Regenschirme Zongopoulos sind ein großartiger Ort, um Fotos zu machen, die Ihnen als Erinnerung an Ihren Aufenthalt dienen werden. Sie können verschiedene Perspektiven ausprobieren oder sich der Herausforderung stellen, nach einem Regenschirm zu springen, um ein Foto im Mary-Poppins-Stil zu machen.

Wann immer Sie können, sollten Sie die «Regenschirme» tagsüber besuchen — machen Sie Fotos von der Aussicht in der Sonne, bei Sonnenuntergang und bei Einbruch der Dunkelheit, wenn die ganze Szene mit grellen Lampen beleuchtet ist. Es ist wirklich atemberaubend und mit nichts anderem vergleichbar.