Das Kriegsmuseum von Thessaloniki, eröffnet im Oktober 2000, befindet sich in einem Gebäude, das zwischen 1900 und 1902 vom italienischen Architekten Vitaliano Poselli entworfen wurde. Es liegt im Stadtzentrum von Thessaloniki und widmet sich der militärischen Geschichte Griechenlands vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Das Museum beherbergt neun Dauerausstellungen, die sich mit entscheidenden Ereignissen der modernen griechischen Geschichte befassen:
Balkankriege: Artefakte und Fotografien, die die Konflikte dokumentieren, die zur Befreiung griechischer Gebiete vom Osmanischen Reich führten.
Erster Weltkrieg: Exponate, die Griechenlands Beteiligung und die Auswirkungen des Krieges auf das Land beleuchten.
Asien-Minus-Kampagne: Sammlungen, die die militärischen Operationen in Kleinasien und deren Folgen darstellen.
Griechisch-Italienischer Krieg: Gegenstände, die den Widerstand Griechenlands gegen die italienische Aggression in den Jahren 1940–1941 zeigen.
Schlacht um die Festungen: Exponate zur Verteidigung Ostmakedoniens im Jahr 1941.
Schlacht um Kreta: Artefakte, die die Verteidigung der Insel Kreta gegen die deutsche Invasion dokumentieren.
Besatzung und Widerstand: Gegenstände, die das Leben unter deutscher Besatzung und die Aktivitäten des griechischen Widerstands zeigen.
Griechische Streitkräfte in alliierten Operationen: Exponate zu Griechenlands Teilnahme an alliierten Kampagnen in Nordafrika, Italien und der Normandie.
Befreiung von den Besatzungstruppen: Sammlungen, die das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Griechenlands markieren.
Neben den Ausstellungsräumen verfügt das Museum über mehrere Einrichtungen, die das Besuchererlebnis bereichern:
Amphitheater: Ein Veranstaltungsort für Vorträge, Präsentationen und kulturelle Events im Zusammenhang mit Militärgeschichte.
Mehrzweckhalle: Raum für temporäre Ausstellungen, Workshops und Bildungsprogramme.
Bibliothek: Eine Sammlung von Büchern, Zeitschriften und Dokumenten zur Militärgeschichte und verwandten Themen.
Museumsshop: Angebote von Publikationen und Souvenirs für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik.
Das Museum befindet sich in der Grigoriou Lampraki 4, Thessaloniki 546 36, Griechenland. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Archäologischen Museum und zum Museum für Byzantinische Kultur, sodass mehrere kulturelle Stätten in einem Besuch kombiniert werden können.
Die Öffnungszeiten des Museums sind wie folgt:
Montag: 11:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 09:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag und offizielle Feiertage: 09:00 bis 17:00 Uhr
Während der Wintermonate gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag: 11:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag bis Samstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag und offizielle Feiertage: 09:00 bis 15:00 Uhr
Für die aktuellsten Informationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und etwaigen Änderungen der Öffnungszeiten empfiehlt es sich, die offizielle Website des Museums zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen.
Ein Besuch des Kriegsmuseums von Thessaloniki bietet einen tiefen Einblick in die militärische Vergangenheit Griechenlands und ermöglicht es den Besuchern, die historischen Ereignisse und die Widerstandskraft des griechischen Volkes zu verstehen.